Kostenloser Versand für alle Bestellungen, Versand aus Deutschland, Lieferung innerhalb von 2-4 Tagen
Kostenloser Versand für alle Bestellungen, Versand aus Deutschland, Lieferung innerhalb von 2-4 Tagen
10 % Rabatt Code: WLPB
10 % Rabatt Code: WLPB
FAQ & Handbücher
lubluelu Akku-Staubsauger
lubluelu Akku-Staubsauger
Akkulaufzeit entspricht nicht der Angabe
- Akku ist nicht vollständig geladen: Bitte laden Sie den Akku vor der ersten Nutzung 3–4 Stunden lang vollständig auf.
- Zu hohe Saugstufe: Je nach Untergrund und gewählter Saugstufe kann die Laufzeit um ca. 3 Minuten abweichen – das ist technisch normal. Bitte wählen Sie die passende Saugstufe für den jeweiligen Bodenbelag.
Schwache Saugleistung
- Falsche Montage: Prüfen Sie, ob alle Teile korrekt zusammengesteckt sind und die richtige Saugstufe gewählt wurde.
- Verstopfung durch Staub oder Haare: Bitte reinigen Sie regelmäßig den HEPA-Filter, das Filtersystem sowie die Luftkanäle.
Akku lädt nicht oder hält keine Ladung
- Adapter und Akku nicht richtig verbunden oder Steckdose ohne Strom: Bitte prüfen Sie den Anschluss und die Steckdose.
- Falsches Ladegerät: Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Originalnetzteil. Andere Adapter können das Gerät beschädigen.
- Überhitzungsschutz: Bei zu hoher Temperatur (über 50–55 °C) stoppt der Akku automatisch. Lassen Sie ihn 1–2 Stunden abkühlen und laden Sie dann erneut.
👉 Sollte das Problem weiterhin bestehen, könnte Akku oder Adapter defekt sein. In diesem Fall senden wir Ihnen selbstverständlich Ersatzteile zu.
Gerät lässt sich nicht einschalten
- Kein Strom: Bitte Akku 2–4 Stunden aufladen.
- Akku nicht richtig eingesetzt: Setzen Sie den Akku erneut ein, bis ein Klick zu hören ist.
- Verstopfung: Entfernen Sie Blockaden und reinigen Sie Bürste, Rohr und Filtersystem.
👉 Falls das Gerät trotzdem nicht startet, liegt möglicherweise ein Überhitzungsschutz oder ein Defekt vor. Lassen Sie den Akku 1 Stunde abkühlen und versuchen Sie es erneut. Sollte der Akku defekt sein, erhalten Sie Ersatz.
Bodenbürste funktioniert nicht
- Kabelverbindung prüfen: Entfernen Sie das Rohr und schließen Sie die Bürste direkt an. Funktioniert sie so, liegt das Problem am Rohr. Funktioniert sie nicht, ist die Bürste defekt.
- Motorschaden: Wenn die Bürste Wasser angesaugt hat, kann ein Kurzschluss entstehen (Anzeige blinkt 6 Sekunden). Die Bürste muss dann ersetzt werden.
⚠️ Häufigste Ursache: Haare oder Fussel haben sich in der Bürste verfangen. Nach dem Entfernen läuft sie wieder normal.
HEPA-Filter – Reinigung & Pflege
Leichten Staub mit einer Bürste entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen mit einem trockenen Tuch abwischen.
Für eine gründliche Reinigung kann der HEPA-Filter mit Wasser ausgespült werden – vor Wiedereinsetzen vollständig trocknen lassen!
Um die Saugleistung konstant hoch zu halten, empfehlen wir, den Filter alle 3 Monate auszutauschen.
Bodenbürste – Reinigung & Pflege
Reinigen Sie die Bürste alle 1–2 Monate mit einer kleinen Bürste oder einem Messer.
Bei starker Verschmutzung kann die Bürste mit Wasser gewaschen werden – unbedingt vollständig trocknen lassen, bevor sie wieder eingesetzt wird.
In Haushalten mit vielen oder langen Haaren empfehlen wir eine wöchentliche Reinigung.
Kontakt
©2025 lubluelu Alle Rechte vorbehalten